Zum Inhalt springen
Chiesi Ecke
  • GRUNDLAGEN
    • Asthma: Ursachen der Lungen­erkrankung
    • Asthma und COPD: Das sind die Unterschiede
    • Asthma: Typen, Formen und Grade der Erkrankung
    • Allergisches Asthma: Symptome und Therapie
    • Nicht-allergisches Asthma: Symptome und Therapie
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • Asthma-Symptome: Anzeichen der Erkrankung
    • Lungen­funktions­prüfung
  • THERAPIE
    • Asthma: Medikamente und Wirkstoffe
    • Asthma: Dauer­therapie und Bedarfs­therapie
    • Asthma-Inhalatoren: das Gerät für Ihr Medikament
  • LEBEN MIT ASTHMA
    • Asthma: wichtige Impfungen für die kalte Jahreszeit
    • Asthma: An diese Impfungen sollten Sie denken!
    • Reisen mit Asthma
    • Asthma: So beugen Sie Erkältungen vor!
    • Asthma und Alkohol: Welche Risiken hat der Konsum?
    • Asthma und ein Haustier: Geht das zusammen?
    • Adhärenz: der Schlüssel zum Therapiererfolg für Menschen mit Asthma
  • INHALIERGERÄTE
    • Asthma: Anwendung der Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Wichtige Adressen
    • Asthma: Ihr persönlicher Notfall­plan
    • Kontakt­formular Lungen­sport
    • Informationen der Deutschen Atemwegs­liga
    • Glossar
  • GRUNDLAGEN
    • Asthma: Ursachen der Lungen­erkrankung
    • Asthma und COPD: Das sind die Unterschiede
    • Asthma: Typen, Formen und Grade der Erkrankung
    • Allergisches Asthma: Symptome und Therapie
    • Nicht-allergisches Asthma: Symptome und Therapie
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • Asthma-Symptome: Anzeichen der Erkrankung
    • Lungen­funktions­prüfung
  • THERAPIE
    • Asthma: Medikamente und Wirkstoffe
    • Asthma: Dauer­therapie und Bedarfs­therapie
    • Asthma-Inhalatoren: das Gerät für Ihr Medikament
  • LEBEN MIT ASTHMA
    • Asthma: wichtige Impfungen für die kalte Jahreszeit
    • Asthma: An diese Impfungen sollten Sie denken!
    • Reisen mit Asthma
    • Asthma: So beugen Sie Erkältungen vor!
    • Asthma und Alkohol: Welche Risiken hat der Konsum?
    • Asthma und ein Haustier: Geht das zusammen?
    • Adhärenz: der Schlüssel zum Therapiererfolg für Menschen mit Asthma
  • INHALIERGERÄTE
    • Asthma: Anwendung der Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Wichtige Adressen
    • Asthma: Ihr persönlicher Notfall­plan
    • Kontakt­formular Lungen­sport
    • Informationen der Deutschen Atemwegs­liga
    • Glossar
Chiesi Ecke
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT ASTHMA
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT ASTHMA
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
Ein junger Mann mit dunklen Haaren und Bart nutzt eine Inhalationsmaske

Asthma-Inhalatoren: das Gerät für Ihr Medikament

Die meisten Medikamente, die zur Behandlung von Asthma genutzt werden, werden mithilfe eines Inhalators eingeatmet. Dafür stehen unterschiedliche Geräte zur Verfügung.

WEITERLESEN »
Junge Frau mit langen dunkelblonden Haaren und mit weißen Shirt inhaliert mit einem Dosieraerosol

Asthma: Dauer­therapie und Bedarfs­therapie

Bei der Behandlung von Asthma kommen unterschiedliche Medikamente zum Einsatz, um Beschwerden zu lindern und ihnen vorzubeugen. Man unterscheidet zwischen Dauertherapie und Bedarfstherapie.

WEITERLESEN »
Eine dunkelhaarige Frau mit Kurzhaarschnitt und in grauem Pullover inhaliert mit einem Dosieraerosol

Asthma: Medikamente und Wirkstoffe

Für die Therapie von Asthma stehen unter­schiedliche Medikamente zur Verfügung. Welche Wirkstoffe im individuellen Fall eingesetzt werden, kann anhand eines Stufen­schemas bestimmt werden.

WEITERLESEN »

© Chiesi GmbH

DATENSCHUTZ/COOKIES           IMPRESSUM

Youtube Icon Xing Icon Instagram Icon LinkedIn
Bild für den Download des Pollenflugkalenders