Zum Inhalt springen
Chiesi Ecke
  • GRUNDLAGEN
    • Asthma: Ursachen der Lungen­erkrankung
    • Asthma und COPD: Das sind die Unterschiede
    • Asthma: Typen, Formen und Grade der Erkrankung
    • Allergisches Asthma: Symptome und Therapie
    • Nicht-allergisches Asthma: Symptome und Therapie
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • Asthma-Symptome: Anzeichen der Erkrankung
    • Lungen­funktions­prüfung
  • THERAPIE
    • Asthma: Medikamente und Wirkstoffe
    • Asthma: Dauer­therapie und Bedarfs­therapie
    • Asthma-Inhalatoren: das Gerät für Ihr Medikament
  • LEBEN MIT ASTHMA
    • Asthma: wichtige Impfungen für die kalte Jahreszeit
    • Asthma: An diese Impfungen sollten Sie denken!
    • Reisen mit Asthma
    • Asthma: So beugen Sie Erkältungen vor!
    • Asthma und Alkohol: Welche Risiken hat der Konsum?
    • Asthma und ein Haustier: Geht das zusammen?
    • Adhärenz: der Schlüssel zum Therapiererfolg für Menschen mit Asthma
  • INHALIERGERÄTE
    • Asthma: Anwendung der Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Wichtige Adressen
    • Asthma: Ihr persönlicher Notfall­plan
    • Kontakt­formular Lungen­sport
    • Informationen der Deutschen Atemwegs­liga
    • Glossar
  • GRUNDLAGEN
    • Asthma: Ursachen der Lungen­erkrankung
    • Asthma und COPD: Das sind die Unterschiede
    • Asthma: Typen, Formen und Grade der Erkrankung
    • Allergisches Asthma: Symptome und Therapie
    • Nicht-allergisches Asthma: Symptome und Therapie
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • Asthma-Symptome: Anzeichen der Erkrankung
    • Lungen­funktions­prüfung
  • THERAPIE
    • Asthma: Medikamente und Wirkstoffe
    • Asthma: Dauer­therapie und Bedarfs­therapie
    • Asthma-Inhalatoren: das Gerät für Ihr Medikament
  • LEBEN MIT ASTHMA
    • Asthma: wichtige Impfungen für die kalte Jahreszeit
    • Asthma: An diese Impfungen sollten Sie denken!
    • Reisen mit Asthma
    • Asthma: So beugen Sie Erkältungen vor!
    • Asthma und Alkohol: Welche Risiken hat der Konsum?
    • Asthma und ein Haustier: Geht das zusammen?
    • Adhärenz: der Schlüssel zum Therapiererfolg für Menschen mit Asthma
  • INHALIERGERÄTE
    • Asthma: Anwendung der Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Wichtige Adressen
    • Asthma: Ihr persönlicher Notfall­plan
    • Kontakt­formular Lungen­sport
    • Informationen der Deutschen Atemwegs­liga
    • Glossar
Chiesi Ecke
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT ASTHMA
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT ASTHMA
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
Junge Frau mit dunklen langen Haaren, die hustet und dabei ihre Faust vor den Mund hält, während sie die andere Hand auf ihre Brust gelegt hat

Allergisches Asthma: Symptome und Therapie

Allergisches Asthma zählt zu den häufigsten Formen der Erkrankung. An sich harmlose Stoffe lösen eine Überreaktion des Immunsystems aus. Mögliche Allergene sind Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare.

WEITERLESEN »
Dunkelhaariger Mann mit Bart, Hut und Hosenträgern über seinem weißen Hemd hustet in seine Faust

Nicht-allergisches Asthma: Symptome und Therapie

Von nicht-allergischem (intrin­sischem) Asthma sind meist erwachsene Patient*innen betroffen. Reize wie feuchte Luft, Stress oder Infekte der Atem­wege können bei ihnen einen Anfall auslösen.

WEITERLESEN »
Älterer Mann mit weißem T-Shirt in einer Denkerpose.

Asthma: Typen, Formen und Grade der Erkrankung

Asthma lässt sich in unterschiedliche Formen und Typen einteilen. Für die Therapie ist der Grad der Asthmakontrolle sehr wichtig.

WEITERLESEN »
Ein älterer Mann mit grauen Haaren und grauem Bart trägt eine Brille und fasst sich mit einer Hand an den Hals.

Asthma und COPD: Das sind die Unterschiede

Asthma und COPD sind zwei unterschiedliche Erkrankungen der Lunge, die sich in ihren Symptomen ähneln können. Um die passende Therapie zu finden, ist eine Unterscheidung besonders wichtig.

WEITERLESEN »
Eine junge Frau mit langen braunen Haaren und in türkis-weiß-gestreiftem Pullover hustet in die Faust und hält sich mit der anderen Hand an die Brust.

Asthma: Ursachen der Lungen­­erkrankung

Asthma kann verschiedene Ursachen haben. Meist kommen bei der Entstehung der Erkrankung mehrere Faktoren zusammen – beispielsweise die genetische Veranlagung, Allergien oder Infektionen.

WEITERLESEN »

© Chiesi GmbH

DATENSCHUTZ/COOKIES           IMPRESSUM

Youtube Icon Xing Icon Instagram Icon LinkedIn
Bild für den Download des Pollenflugkalenders